Märchenautor Christian Peitz, bekannt aus „Klassik für Kinder“ (RBB) schreibt und produziert seit mehr als zwanzig Jahren eigene Hörspiele und wurde bereits zweimal mit dem EinsLive-Kurzhörspielpreis ausgezeichnet.
In diesem Podcast präsentiert er uns Märchenhörspiele aus eigener Feder. Dabei gelingt es den Hörspielen, scheinbar Gegensätzliches miteinander zu verbinden. Sie sind gleichermaßen
• traditionsbewusst und modern
• voll alter Motive und neuer Entwicklungen
• humorvoll und nachdenklich
• für Kinder und Erwachsene
Die Hörspiele entstehen in liebevoller Studioarbeit mit einem Schauspiel-Ensemble aus Münster und Bielefeld. Mit dabei: Tilman Rademacher, Tabea Peitz, Sarah Giese, Stefan Naszáy, Christoph Tiemann, Oliver Geister, Stephan Voß, Janet Sperber, Björn Kiefer, Dirk Wittke, Ines Bollmeyer, Mika Latour und viele andere.
Ob zum Einschlafen oder zum Wachbleiben, allein oder gemeinsam: Wer zuhört, ist hier richtig.
Die Märchen eignen sich auch für gemeinsame Autofahrten mit der Familie. Ganz ohne Törööö.
Woran du den Podcast erkennst:
• Magische Märchenmomente und kuriose Kassettenkinder-Klänge
• Neue Märchen, keine Nacherzählungen
• Eine ausgewogene Mischung aus Nachdenklichkeit und Humor
• Hochwertige Independent-Produktionen
• Ideal für Erwachsene mit Sinn für Fantasie – und Kinder, die gut zuhören können
• Die Märchenhörspiele sind kostenlos und werbefrei.
(c) TimpeTe-Hörspiel-Miniaturen